„Höre deine Seele sprechen“
Krisen bewältigen, um daraus neue Stärke und Zuversicht, Klarheit und Selbstvertrauen zu gewinnen ist eine Herausforderung und Chance. Bewältigte Krisen haben im besten Fall inneres Wachstum und positive Veränderungen bewirkt.
Psychische Belastungen gehören zum Leben und wir entwickeln uns aus ihnen heraus. Oft bewältigen wir mit Hilfe von Angehörigen und Freunden schwierige Situationen. Manchmal gelingt dies jedoch nicht und es ist sinnvoll, sich professionelle Hilfe zu suchen, mit dem Ziel, Krisen zu bewältigen und in ein gutes seelisches Gleichgewicht zu finden. Innere Stabilität gibt uns Kraft für die Anforderungen des Alltags und lässt uns selbstbestimmter und flexibler handeln.
Plötzlich veränderte Lebenssituationen können zu großer Verunsicherung, Ängstenund Reaktivierung alter Gefühle führen, die unser Handeln und unsere Emotionen beeinflussen.
Solche Situationen können sein:
-
Belastungen im Privat- oder Berufsleben
-
Ehe- / Paarprobleme, Trennung, Verlust, Mobbing oder Existenzsorgen
-
Burn-Out-Symptomen
-
Ängste, Depressionen, Traumatisierungen
-
Stress, Konflikte, Enttäuschung
-
Panik, Zwänge, Phobien
-
Stimmungsschwankungen, Sinnfragen
-
Ziel- und Entscheidungslosigkeit
-
psychosomatische Beschwerden, z.B. Essstörungen
-
Mutlosigkeit, Antriebslosigkeit, Kraftlosigkeit
-
Aussichtslosigkeit, Gefühlsarmut, Gefühllosigkeit
-
Trauer, Traurigkeit, Einsamkeit
-
Ausgrenzung, Schikane
-
innere Spannungen, Zerrissenheit, familiäre Probleme